Empfehlungen der EDK
Gestützt auf das Schulkonkordat von 1970 kann die Plenarversammlung der EDK Empfehlungen zur "Förderung des Schulwesens und zur Harmonisierung des entsprechenden kantonalen Rechts" (Art. 1 Schulkonkordat) erlassen. Für den Erlass von Empfehlungen braucht es Zweidrittels-Mehrheit der Plenarversammlung.
Empfehlungen schaffen keine auf dem Rechtsweg durchsetzbare Verpflichtungen. Als Produkte einer in der Regel mehrjährigen Konsensarbeit, an der sich alle Kantone beteiligen, haben sie aber einen nachweislich hohen Harmonisierungseffekt.
Empfehlungen seit 1995
26.10.2017 | Fremdsprachenunterricht Empfehlungen zum Fremdsprachenunterricht (Landessprachen und Englisch) in der obligatorischen Schule | |
17.03.2016 | Gymnasiale Maturität Empfehlungen zur langfristigen Sicherung des prüfungsfreien Hochschulzugangs mit der gymnasialen Maturität | |
26.03.2015 | Italienisch am Gymnasium Empfehlungen zur Förderung der Landessprache Italienisch an den Schweizer Gymnasien | |
28.11.2011 | Nahtstelle Empfehlungen zur Nahtstelle obligatorische Schule – Sekundarstufe II | |
17.06.2004 | Weiterbildung Lehrpersonen Empfehlungen zur Weiterbildung von Lehrpersonen | |
25.03.2004 | Weiterbildung Lehrpersonen ICT Empfehlungen für die Grundausbildung und Weiterbildung der Lehrpersonen an der Volksschule und der Sekundarstufe II im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien ICT | |
20.02.2003 | Erwachsenenbildung Empfehlungen zur Weiterbildung von Erwachsenen | |
31.08.2000 | Vier- bis Achtjährige Erste Empfehlungen zur Bildung und Erziehung der vier- bis achtjährigen Kinder in der Schweiz | |
26.08.1999 | Sprachen Planungsgrundlage Gesamtsprachenkonzept | |
08.07.1999 | Flüchtlingskinder Haltung zur Schulung von albanischsprachigen Flüchtlingskindern und -jugendlichen aus Kosovo | |
25.02.1999 | DMS Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Diplommittelschulen (DMS) | |
13.11.1998 | Lehrerbildung Empfehlungen zur Terminologie in der Lehrer- und Lehrerinnenbildung | |
27.08.1998 | Sport Empfehlungen zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Studienbereich "Sport" | |
06.06.1997 | Ausbildungsbeiträge Beschluss zum Modell eines kantonalen Gesetzes über Ausbildungsbeiträge | |
30.05.1996 | Deutsche Rechtschreibung Empfehlungen zur Umsetzung der Reform der deutschen Rechtschreibung | |
26.10.1995 | Lehrerbildung Empfehlungen zur Lehrerbildung und zu den Pädagogischen Hochschulen |